Mit dem 1. Advent beginnt nicht nur ein neues Kirchenjahr, sondern auch ein neues Lesejahr in der römisch-katholischen Kirche. Seit dem Zweiten Vatikanischen Konzil ist auch die Leseordnung neu strukturiert worden. Für die Sonn- und Feiertag gibt es drei, für die Werktage zwei Lesejahre. Im Großen und Ganzen erschließt die Leseordnung die ganze Heilige Schrift, so dass sie zu einem wirklichen Lebens- und Wegbegleiter durch das Jahr wird. Der Vortrag führt in die Struktur des Kirchen-, vor allem aber des Lesejahres ein und berücksichtigt dabei auch kritische wie spirituelle Aspekte.
Mitschnitt der Glaubensinformation mit Dr. Werner Kleine, die am 26. November 2025 als Webinar stattfand.
Weiterführende Links:
- Übersicht neutestamentliche Lesungen in der Leseordnung (Bahnlesungen) – pdf
- Werner Kleine, Der Glaube im Leben – Das Kirchenjahr und seine Feste (Glaubensinformation), Youtube, 23. November 2022
- Werner Kleine, Im Anfang war das Wort – Wie die Bibel wurde, was sie ist (Kanonbildung) (Glaubensinformation), Youtube, 29.9.2021
- Werner Kleine, Die Schrift – Über die Bedeutung der Bibel (Glaubensinformation), Youtube, 25.9.2024